Historie
Bereits seit über vierzig Jahren gibt es das Familienunternehmen König. Auf diese lange Tradition sind wir stolz, aber wir ruhen uns nicht auf unserer Vergangenheit aus: Durch langfristig angelegte Investitionen und einem ständigen Verbesserungsprozess arbeiten wir daran, unseren Vorsprung zu halten und auszubauen.
Historie
Bereits seit über vierzig Jahren gibt es das Familienunternehmen König. Auf diese lange Tradition sind wir stolz, aber wir ruhen uns nicht auf unserer Vergangenheit aus: Durch langfristig angelegte Investitionen und einem ständigen Verbesserungsprozess arbeiten wir daran, unseren Vorsprung zu halten und auszubauen.


1974 | Unternehmensgründung durch Richard König Entwicklung und Produktion von Nachrüstsitzen für PKWs Herstellung von Konsolen und Sportsitzen |
1987 | Gründung „Formel König“ Formelserie für Nachwuchsrennfahrer |
1989 | Ausbau des Händlernetzes in Asien, USA und Europa Vertriebsnetz mit über 250 Händlern |
1998 | Einstieg in die Entwicklung kundenspezifischer Produkte für den Sonderfahrzeugbau |
2000 | Aufbau des Geschäftsfeldes „Automotive“ u.a. Entwicklung und Serienlieferung für VW Individual und smart Crossblade |
2004 | Entwicklung und Vermarktung des „Secur24“ Leitstellenstuhles (Indoor Geschäftsbereich) |
2005 | Entwicklung und Produktion von Sitzen und Sitzsystemen für militärisch genutzte Fahrzeuge |
2010 | Übernahme der Gesellschaft durch Sabine & Daniel Süß |
2014 | Ausbau der Produktsparte „Mobilitätssitze“ |
2016 | Kooperation und Entwicklungstätigkeit im eSports Sitzbereich |
2017 | Relaunch des Marken- und Marketingauftritts |
1974 | Unternehmensgründung durch Richard König Entwicklung und Produktion von Nachrüstsitzen für PKWs Herstellung von Konsolen und Sportsitzen |
1987 | Gründung „Formel König“ Formelserie für Nachwuchsrennfahrer |
1989 | Ausbau des Händlernetzes in Asien, USA und Europa Vertriebsnetz mit über 250 Händlern |
1998 | Einstieg in die Entwicklung kundenspezifischer Produkte für den Sonderfahrzeugbau |
2000 | Aufbau des Geschäftsfeldes „Automotive“ u.a. Entwicklung und Serienlieferung für VW Individual und smart Crossblade |
2004 | Entwicklung und Vermarktung des „Secur24“ Leitstellenstuhles (Indoor Geschäftsbereich) |
2005 | Entwicklung und Produktion von Sitzen und Sitzsystemen für militärisch genutzte Fahrzeuge |
2010 | Übernahme der Gesellschaft durch Sabine & Daniel Süß |
2014 | Ausbau der Produktsparte „Mobilitätssitze“ |
2016 | Kooperation und Entwicklungstätigkeit im eSports Sitzbereich |
2017 | Relaunch des Marken- und Marketingauftritts |